Stuttgart-Lauf

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Juni

Der Stuttgart-Lauf gehört mit jährlich über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem der größten Volksläufe Deutschlands.

Neben zahlreichen Laufdisziplinen für Groß und Klein wird auch ein Walking Wettbewerb, ein Rollstuhl- und Handbike-Halbmarathon sowie ein Inlineskating-Wettbewerb angeboten. Die Stadt Stuttgart steht hierfür ein ganzes Wochenende Kopf! Im Rahmenprogramm wird fast das gesamte Veranstaltungsgelände des Neckarparks einbezogen. Sowohl der Start- und Zielbereich befindet sich um die MHPArena, die Startunterlagen sind ganz einfach in der benachbarten Hanns-Martin-Schleyer-Halle abzuholen und Duschmöglichkeiten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Besonders gut gefällt mir die öffentliche Läufermesse die, vor der MHPArena, an ein großes Straßenfest erinnert. Hier kann man sich über neue Produkte informieren und durch Messerabatte ordentlich sparen. Ein Besuch lohnt sich, selbst wenn man nicht am Wettbewerb teilnimmt. Die Anreise zum Veranstaltungsgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, auch Parkplätze für PKW stehen gegen eine Gebühr von 5 Euro zur Verfügung, ihr solltet jedoch rechtzeitig kommen, denn es kann sich schnell ein langer Stau bilden. 

Kurz und Knapp: 

Angebotene Distanzen: 

  • Kidslauf 
  • Mini-Marathon nach Jahrgängen 
  • Inline-Halbmarathon 
  • Rollstuhl-Halbmarathon
  • Handbike-Halbmarathon 
  • 7km Walking 
  • 7km-Lauf
  • Halbmarathon

Typ: Straßenlauf

Eignung: Hier ist für jeden etwas dabei! 

Temperaturen: aufwochenende meistens im Mai, kann schon sehr warm sein. 

Medaille: Ja, für alle Distanzen dieselbe.

Anmeldung: www.stuttgart-lauf.de

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jasmin Lehmann (@frau__lehmann__)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert