Kopenhagen, Dänemark, September
Wer die Stadt Kopenhagen erkundet, wird sehr schnell merken, warum ausgerechnet die dänische Hauptstadt Teil der Superhalfs Serie geworden und Austragungsort für den Kopenhagen Halbmarathon (CPH Half) ist. Die Stadt versprüht an jeder Ecke eine wohlige Atmosphäre – in nordischen Staaten spricht man von „Hygge“ wenn man an dieses Gefühl denkt. Spätestens wenn ihr Abends durch die Gassen schlendert und euch auf dem Weg zu den wunderschön beleuchteten Häusern am Hafen Nyhavn macht, werdet ihr wissen wovon ich spreche. Kopenhagen war die erste Reise, die ich in meinem Leben ganz allein bewältigt habe. Zuvor fehlte mir vielleicht eine kleine Portion Mut, doch nachdem ich gemerkt habe, dass alleine Reisen auch schön sein kann, gibt es für mich kein halten mehr. Sollte es dir auch so gehen, so empfehle ich dir, ein Hotel direkt in Flughafennähe zu buchen. So spart man sich zu Beginn die Suche nach der Richtung U-Bahn, was bei so einem Abenteuer schnell zur Verzweiflung führen kann. Ich entschied mich für das Scandic CPH Strandpark und würde diesem Hotel eine 10 von 10 Sternebewertung geben. Das Frühstücksbuffet ist einmalig gut! Durch die Lage am Flughafen liegt es zwar etwas außerhalb, trotzdem ist die Anbindung zur Stadt sehr einfach. Nach ca. 500 Metern Fußweg erreicht man eine Bahnstation, von dort aus fahren die Straßenbahnen nur in zwei Richtungen. Es ist also gar nicht so schwer die Bahn in die Innenstadt zu erwischen 😉
Meine Startunterlagen habe ich am Samstagmorgen abgeholt, ich musste eine kurze Zeit anstehen. Jedoch gab es für alle Superhals Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine extra Reihe, sodass der Einlass dann plötzlich sehr zügig von statten ging. Vor Ort wartet eine recht kleine Läufermesse, die aber trotzdem das wesentliche abdeckt, sollte man doch etwas zuhause vergessen haben 😅
Am Stand von Nike könnt ihr kostenfrei euer neu erworbenes Kleidungsstück mit dem offiziellen Logo des CPH Half personalisieren lassen.
Besonders attraktiv finde ich, dass in den Startgebühren ein hochwertiges Funktionsshirt von Nike enthalten ist. Bei anderen Veranstaltungen muss sowas immer extra gezahlt werden. Nachdem ihr eure Startunterlagen abgeholt habt, bleibt noch der gesamte Nachmittag, um die Innenstadt von Kopenhagen zu erkunden. Es lohnt sich hier zu schlendern und ganz nebenbei berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Tivoli, Schloss Christiansborg, Nyhavn, Schloss Amelienborg oder die kleine Meerjungfrau zu besuchen.
Am Raceday sind die Straßenbahnen wie bei jedem Städterennen extrem voll, versucht also möglichst frühzeitig anzureisen. Die Rennstrecke führt euch auf sehr flachem Weg quer durch die dänische Hauptstadt. Hier lässt sich mit Sicherheit eine neue Bestzeit aufstellen. Besonders schön ist der Zieleinlauf, der euch auf einem orangenen Teppich mit einem Spalier aus wehenden dänischen Flaggen empfängt.

Kurz und Knapp:
Angebotene Distanz:
- Halbmarathon
Typ: Straßenlauf
Eignung: für jeden geeignet!
Temperaturen: mild
Medaille: Ja, jedes Jahr eine andere.
Nützliche Informationen: In den Startgebühren sind Fotos vom Rennen und ein personalisiertes Finisher Video enthalten.
Anmeldung: www.cphhalf.dk // www.superhalfs.com






Schreibe einen Kommentar