Berlin, Berlin, Deutschland, April 

Ende des Jahres 2023 gaben die Organisatoren von SCC Events eine Neuigkeit bekannt, die zukunftsweisend die Ausrichtung des Generali Berlin Halbmarathon international verändern wird. Ab dem Jahr 2024 ist der Berliner Halbmarathon offiziell Teil der Superhalfs Serie.

Die Superhalfs sind ein Zusammenschluss von ursprünglich fünf renommierten Laufveranstaltern aus Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia. Die Superhalfs bieten Läuferinnen und Läufern aus der ganzen Welt die Möglichkeit an einzigartigen Städterennen in Europa teilzunehmen und so unterschiedliche Länder und Kulturen zu entdecken. Berlin reiht sich als moderne Stadt nun in diese Reihe der erstklassigen Halbmarathonveranstaltungen ein. Mit dem Beitritt Berins verlängert sich auch der Zeitraum, indem man die Rennen absolviert haben muss, auf nun 5 Jahre. Am Ende der Serie darf man sich offiziell SuperRunner nennen und zur Belohnung eine überdimensional große Superhalfs Medaille sein Eigen nennen. 

Die Startunterlagenausgabe erfolgt auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof. Zutritt erhaltet ihr nur mit Personalausweis und Startpass, den ihr digital im Vorfeld zugesendet bekommt. Zunächst erhaltet ihr ein Teilnehmerbändchen und müsst euch dann nochmal für die Startunterlagen anstellen. Zutritt zum Veranstaltungsgelände bzw. Startblock erhaltet ihr NUR mit Teilnehmerband und Startnummer. 🙄

Nachdem ihr die Startunterlagen abgeholt habt, erwartet euch noch eine riesengroße Läufermesse, bei der garantiert keine Wünsche mehr offen bleiben. Ingesamt empfinde ich das Prozedere der Startband- bzw. Startnummernabholung als viel zu zeitintensiv. Ich musste bisher nirgendwo so lang für meine Startunterlagen anstehen wie in Berlin. Der Lauf selbst ist zurecht Teil der Superhalfs geworden. Gestartet wird in Richtung Siegessäule, der Zieleinlauf führt durch das Brandenburger Tor. Mehr Charme und Flair geht einfach nicht! 

Kurz und Knapp:

Angebote Distanzen: 

  • Halbmarathon
  • Halbmarathon Inlineskating
  • Halbmarathon Rollstuhlfahrende / Handbike

Typ: Straßenlauf 

Eignung: für jeden geeignet! 

Temperaturen: sehr schwankend. April 2023: 2 Grad. April 2024: 25 Grad 

Medaille: Ja, das Design wechselt aber nur alle 2 Jahre. 

Nützliche Informationen: Die Startplätze für den Generali Berliner Halbmarathon sind durch den Beitritt der Superhalfs heiß begehrt, unbedingt frühzeitig anmelden! Eine Übertragung der Startnummer ist nicht möglich. Im Zielbereich findest du Duschen und Umkleidebereiche. 

Anmeldung: www.generali-berliner-halbmarathon.de // www.superhalfs.com

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jasmin Lehmann (@frau__lehmann__)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert