Frankfurt, Hessen, Deutschland, März 

Zum Start des Frankfurter Halbmarathon versammeln sich alle Läuferinnen und Läufer vor dem Deutsche Bank Park Stadion, in das man zum Ende des Halbmarathon sogar einlauft. 

Um hierher zu kommen, solltet man wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Parkplätze stehen gegen eine Gebühr von 5 Euro auf dem Waldparkplatz zur Verfügung. Besonders Empfehlenswert ist es, sich ein Zimmer im Partnerhotel „“B&B Hotel Frankfurt Messe“ zu buchen, da man so den Vorteil des Early Check In und Late Check Out genießen kann. 

Der Halbmarathon selbst führt zunächst über schmale Waldwege, die das Stadion umgeben, anschließend am Mainufer entlang, durch die Straßen von Frankfurt, vorbei an der imposanten Skyline, um schließlich im Stadion den großen Zieleinlauf zu zelebrieren. 

Im Startgeld enthalten sind neben der offiziellen Zeitmessung, Wasser und Iso während des Laufes und im Ziel. Zusätzlich wird im Zielbereich noch alkoholfreies Bier und Banane gereicht. Eine Medaille ist nicht im Startgeld enthalten, diese muss zusätzlich gekauft werden. Die Medaillenübergabe erfolgt auch nicht im Ziel, diese muss separat auf dem Gelände abgeholt werden. 

Kurz und Knapp:

Angebotene Distanzen:

  • Halbmarathon

Typ: Straßenlauf 

Eignung: Für jeden geeignet. 

Temperaturen: Frühjahr, meistens kalt. 

Medaille: Nein, muss extra gekauft werden. 

Nützliche Informationen: Eure Startnummer bekommt ihr ganz bequem nach Hause geschickt. 

Anmeldung: www.frankfurt-marathon.com

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jasmin Lehmann (@frau__lehmann__)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert