Cardiff, Wales, Großbritannien, Oktober
Im Oktober seid ihr in der jüngsten Hauptstadt Europas zu Gast, wenn am historischen Cardiff Castle der Startschuss für ein weiteres Superrace fällt.
Cardiff liegt als außergewöhnliche Hafenstadt an der Südküste von Wales. Die Anreise ist etwas aufwändiger, da aktuell keine direkte Flugverbindung von Deutschland nach Cardiff besteht. Mit einem Zwischenstopp in Amsterdam, ist dies aber trotzdem gut machbar. Denkt bei der Einreise unbedingt an euren Reisepass – Großbritannien gehört nicht mehr zur EU! Und achtet unbedingt auf die Menge an Flüssigkeiten die ihr mitnehmen wollt. Alle Flüssigkeiten müssen in eine kleine Tüte passen und das Sicherheitspersonal war sehr kleinlich, was sicherlich daran liegt, dass der Flughafen noch kleiner als Frankfurt-Hahn ist. Ich musste leider einiges wegwerfen, obwohl es die sonst üblichen Mengenangaben erfüllte, aber leider eben nicht in diese Tüte passte 😩
Es bestehen auch Fährverbindungen auf das britische Festland. Genauso ist es natürlich auch möglich über London und anschließend weiter mit dem Zug nach Cardiff zu reisen.
Cardiff selbst ist ein toller Mix aus ausgefallener Moderne und klassischen walisischen Traditionen. Die Innenstadt ist geprägt durch alte Pubs, dem Cardiff Castle und Cardiff Bay, dem schönen Hafen der Stadt. Die Startunterlagenausgabe an der City Hall ist relativ klein, eine klassische Läufermesse gibt es nicht. Dies reduziert natürlich den Andrang der Menschenmassen auf ein Minimum. Nach weniger als 10 Minuten hatte ich alle Unterlagen zusammen. Im Anschluss blieb viel Zeit für einen ausgiebigen Bummel in der Stadt.
Am Raceday erfolgt der Start am Cardiff Castle, in Wellen werden alle Läuferinnen und Läufer langsam zur Startlinie geführt. Die Strecke selbst verläuft in einem tollen Rundkurs durch die Stadt und entlang des Hafens. Überall stehen jubelnde Menschen am Streckenrand. So wirklich allein ist man nirgendwo. Die Stimmung ist in Cardiff wirklich herausragend, viele Läuferinnen und Läufer sammeln bei diesem Lauf Geld für einen guten Zweck und werden daher unheimlich supported. Die Menschen sind wirklich super aufgeschlossen und motivierend. Typisch für Großbritannien sind die vielen Süßigkeiten, die den Sportlerinnen und Sportlern am Streckenrand gereicht werden. Im Ziel angekommen erhält man ein Finishershirt und Verpflegung in einem Beutel.

Kurz und Knapp:
Angebotene Distanzen:
- Halbmarathon
Typ: Straßenlauf
Eignung: für jeden geeignet!
Temperaturen: können schwanken
Medaille: Ja
Nützliche Informationen: Eine klassische Medaillengravur existiert in Großbritannien nicht. Ihr müsst diese im Vorfeld buchen und bekommt sie im Nachhinein per Post nach Hause geschickt.
Anmeldung: www.cardiffhalfmarathon.co.uk // www.superhalfs.com









Schreibe einen Kommentar